
unsere website verwendet cookies Anfahrt | Kontakt | Impressum/Datenschutz Zahnbehandlung bei Kindern
Was machen wir anders?Unser größtes Ziel bei der Behandlung von Kindern ist die schonende Behandlung, damit die Kleinen gar nicht erst Grund haben, Angst vor dem Zahnarzt zu bekommen. Wir legen Wert auf eine einfühlsame Behandlung, die die Kinder Schritt für Schritt auf den Ablauf einer zahnärztlichen Behandlung vorbereitet. Damit erreichen wir, dass die Kinder mehr Vertrauen gewinnen und somit auch eine vielleicht unangenehme Behandlung ohne großes Geschrei tolerieren.
Foto: © Deklofenak-Fotolioa.comAb wann sollten die Kinder zu uns kommen?Dies setzt voraus, dass die Kinder so früh wie möglich an die Zahnarztpraxis gewöhnt werden. Sie sollten ab dem ersten Zahn regelmäßig zur Kontrolluntersuchung der Eltern mitgebracht werden. Auch wenn wir dann noch nicht viel machen, lernen Sie, dass es beim Zahnarzt auch schön sein kann - es gibt Spielzeug im Wartebereich und für tapfere Helden stehen immer kleine Belohnungen bereit. Finden die Kontrollen frühzeitig und regelmäßig statt, kann man Karies viel besser vorbeugen. Und sollte doch einmal ein Löchlein gefunden werden, ist es meist noch so klein, dass es schnell und ohne Schmerzen gefüllt werden kann.
Und was ist mit dem Zahnarzt in der Kindertagesstätte?Viele Eltern wundern sich, warum die Kinder zum Zahnarzt gehen sollen, wenn der Zahnarzt doch in die Kindertagesstätte kommt: Meist kümmert sich der Kinder- und Jugendzahnarzt in den Einrichtungen mehr um das gruppendynamische Erlernen des Zähneputzens, als um die eingehende Untersuchung der einzelnen Zähne - das ist unter den gegebenen Umständen (kein passender Stuhl, keine gute Beleuchtung...) auch sehr schwierig. Somit kann der Besuch des Zahnarztes in der Einrichtung nur als Ergänzung zur Kontrolle in der Praxis gewertet werden. Was ist bei der Behandlung von Kindern anders als bei Erwachsenen?Für Kinder ab 6 Jahren ist ein wichtiger Bestandteil des regelmäßigen Zahnarztbesuchs die halbjährliche Individualprophylaxe. Bei hohem Kariesrisiko können auch bei Kindern unter 6 Jahren zusätzliche Fluoridierungsmaßnahmen durchgeführt werden. Diese Maßnahmen haben in den letzten Jahren das Auftreten von Karies bei Kindern drastisch gesenkt. Ein kariesfreies Gebiss bei Eintritt in das Erwachsenenalter ist heutzutage keine Seltenheit mehr. Was sollten die Eltern zu Hause beachte |
![]() |
Comic Prophylaxe bei Kindern Download |
Noch Fragen?
Wenn Sie Fragen zur Mundhygiene, Ernährung oder anderem haben, sprechen Sie uns gerne an. In einem persönlichen Gespräch findet man immer wieder Lösungen für die kleinen Probleme der Kinderzähnchen.
Übrigens!
Für die Horte haben wir Zahnrettungsboxen zur Verfügung gestellt, damit auch bei Zahnunfällen sofort optimal behandelt werden kann.
Es gibt auch zahnfreundliche Süßigkeiten: z.B. die mit dem Zahnmännchen mit Schirm (Aktion Zahnfreundlich) oder einfach bei Zahnfreundchen im Internet bestellen.
![]() |
Schkeuditzer Str. 33 06231 Bad Dürrenberg 03462-80606 info@zahnarztpraxis-birkenmeier.de
|
